PHYSIOTHERAPIE
- Meine Schwerpunkte in der Physiotherapie
- Prävention und Unterstützung für gesunde Menschen
- Physiotherapeutische Methoden
Informationen zur ärztlichen Verordnung, Bewilligung und Refundierung finden Sie hier.
MEINE PHYSIOTHERAPIE-SCHWERPUNKTE
Einfühlsame Behandlung und Begleitung für Menschen mit chronischen Schmerzen und Erkrankungen
Gute Begleitung und hilfreiche Unterstützung von Menschen mit chronischen Schmerzen und Erkrankungen wie auch von schwer kranken Menschen liegt mir sehr am Herzen. Hohes Einfühlungsvermögen, Geduld und Verständnis für Ihre spezielle Situation dürfen Sie bei mir voraussetzen. Physiotherapeutische Maßnahmen wie Heilmassage, Manuelle Lymphdrainage und andere Methoden können spürbar zur Entlastung beitragen.
Besonderer Schwerpunkt psychosomatische und psychische Erkrankungen
Mit meiner zusätzlichen Fachkompetenz als Psychosoziale Beraterin habe ich eine breite Basis und einen besonderen Fokus auf die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele.
Als Physiotherapeutin biete ich Ihnen Unterstützung für bessere Körperwahrnehmung und erhöhte Aufmerksamkeit für Ihren Körper, seine Sprache und seine Bedürfnisse. Je nach Situation kann Physiotherapie durch mehr Entspannung und Lösung oder durch gesteigerte Aktivierung, Kraft und Beweglichkeit einen sehr positiven Beitrag für Sie leisten.
Speziell für Menschen mit Burnout sind begleitende Maßnahmen zur Entspannung und Regeneration, aber auch zur Körperwahrnehmung sehr hilfreich.
Physiotherapie für Menschen mit Alzheimer Demenz
Auch Menschen mit Alzheimer Demenz benötigen Physiotherapie, zum Beispiel nach einem Unfall, bei Immobilität oder Schmerzen, Lymphödemen oder generell zur Aktivierung oder Entspannung. Es kann sogar sein, dass Demenzkranke nach Bettlägerigkeit einfach nicht mehr wissen, wie man aufsteht und geht.
Gute physiotherapeutische Begleitung braucht hier einen spezieller Zugang und Verständigung. Gewohnte Kommunikationsformen sind nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich.
Ich bin ausgebildete Validationsanwenderin nach Naomi Feil (nähere Informationen zur Validation finden Sie hier). Die individuelle, liebevolle und empathische Begleitung meiner Patientinnen ist mir ein großes Anliegen und zeichnet mich aus. Besonders in der Arbeit mit Demenzerkrankten ist das eine Grundvoraussetzung für Therapieerfolge.
Ich behandle meine Patienten mit Hausbesuchen in ihrer Wohnumgebung, daheim oder im Pflegeheim.
Behandlung bei Schlaganfällen und andere neurologischen Krankheitsbildern
Meine Ausbildung in Bobath-Therapie für die Behandlung Erwachsener nach einem Schlaganfall bildet eine fundierte Basis für eine gezielte neurophysiologische Behandlung. Je nach Möglichkeit behandle ich Sie gerne in meiner Praxis oder auch mit Hausbesuch.
Ein Schlaganfall ändert manchmal mit einem Schlag das ganze Leben. Zusätzlich zu verschiedenen Ausfallserscheinungen können sich viele Betroffene schwer in ihrer neuen Lebenssituation zurecht finden und sind dadurch auch psychisch angeschlagen. Durch meine Zusatzausbildungen bin ich geschult und erfahren, auch mit Menschen in solchen schwierigen Situationen gut umgehen zu können und sie individuell und humorvoll motivieren zu können.
Physiotherapie für Menschen mit Krebserkrankungen
Eine so herausfordernde Krankheit wie Krebs benötigt eine besonders gute und umfassende Begleitung. Mein Beitrag ist hier einerseits die physiotherapeutische Behandlung von Zuständen, die durch Krankheit oder Therapiemaßnahmen auftreten, wie Lähmungserscheinungen, Immobilität oder Lymphödeme. Andererseits sind gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, begleitende Maßnahmen zur Entspannung und Körperwahrnehmung sehr hilfreich.
Ich habe langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin in der Arbeit mit schwer kranken Menschen und auch keine Berührungsängste mit lebensbedrohlichen Krankheiten. Gerne behandle ich Sie genau so, wie es für Sie in Ihrer speziellen Situation passend und für Sie unterstützend ist.
PRÄVENTION FÜR GESUNDE MENSCHEN
Stress? Mehrfachbelastung? Drohende Erschöpfungszustände oder Burnout?
Endlich wieder durchatmen können, besser schlafen, gelassen bleiben in schwierigen Umständen?
Regelmäßige Regeneration und Entspannung ist besonders in fordernden Situationen eine wesentliche vorbeugende Maßnahme.
Schulung der Körperwahrnehmung und Achtsamkeit ermöglichen es, rechtzeitig Grenzen zu setzen und gegenzusteuern.
Fehlhaltungen und Schmerzen durch einseitige Belastungen und Bewegungsmangel?
Besser und konzentrierter arbeiten durch Ausgleichs- und Entlastungsübungen, Förderung von Aufrichtung und ergonomischer Arbeitshaltung, von Beweglichkeit und Fitness.
Ohne ärztliche Verordnung biete ich für gesunde Menschen individuelle Einzeleinheiten für Physiotherapeutische Prävention für alle Anliegen. Diese können auch physiotherapeutische Massagen beinhalten.
PHYSIOTHERAPEUTISCHE METHODEN
Auf Basis der ärztlichen Verordnung, Ihrer Befunde und der physiotherapeutischen Erstbegutachtung und Befundaufnahme besprechen wir gemeinsam Ihr Behandlungsziel und die für Sie passenden Maßnahmen und geeigneten Behandlungsmethoden, wie z.B.
- Manuelle Lymphdrainage (nach Dr. Vodder)
- Spiraldynamik
- Medizinisches Yoga
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Heilmassage und Heilgymnastik
- Atemtherapie
- Neurophysiologische Bewegungsübungen (nach dem Bobath Konzept)